Ihr individuelles Lookbook
PDF erstellen
  1. Terrassenüberbauung Erlenbach

Terrassenüberbauung Erlenbach

Sanierung eines Ganzglasgeländers mit über 40 verschiedenen Winkeln
  1. OrtErlenbach
  2. BauherrschaftSTWG, 8703 Erlenbach
  3. VerarbeiterScherrer Metec AG, 8002 Zürich
  4. GU/TUPro Bautechnik GmbH, 4812 Mühlethal

Wegen Mängel am als Eigenkonstruktion ausgeführten Glashalteprofil (U-Profil) des Ganzglasgeländers war es in den Terrassendächern und an den Decken untersichten bei dieser Liegenschaft zu Wasserschäden gekommen. Wegen weiteren Schwachstellen bei den Fensterkonstruktionen, dem ungenügenden Gefälle und der fehlerhaften Entwässerung war eine Gesamtsanierung daher unumgänglich.

152 BefTec-Konsolen für 140 Laufmeter Ganzglasgeländer

Als Befestigungssystem wurde «BefTec» von swisspor gewählt, da es 100 % nachweislichen dichten Anschluss bei allen lastabtragenden Bauteilen auf den Untergrund bietet und die Dichtheit vor Ort prüfbar ist. Das Befestigungssystem revolutioniert die Befestigung von Glasgeländer, Staketengeländer, Fotovoltaikanlagen, Werbeanlagen, Rückkühler und Beschattungsanlagen.
Bei diesem Umbau wurde die Höhe des Dachrandes beibehalten. Ziel war es, dass die Nutzschicht auf der gleichen Höhe ist wie das Abschlussprofil des Ganzglasgeländers und so über der Nutzschicht nur noch das reine Glaselement sichtbar ist. Die neuen BefTec-Konsolen wurden auf einer 60 mm starken Wärmedämmung versetzt. Zum Einsatz kam die UK I B 0-60 mm. Um das mangelhafte Gefälle auszugleichen, wurde eine Gefälledämmung sowie eine Lage Vakuumdämmung eingebaut. Ein entscheidender Vorteil des BefTec-Systems: Positionen der Konsolen werden nicht von den Glasscheiben vorgegeben. Bestehende Abläufe und Leitungen stellen somit kein Problem dar. Ebenfalls half das BefTec-System bei der Aufnahme der notwenigen Masse für die Glasscheiben, denn zeichnerisch wäre dies aufgrund der vielen Rundungen nicht möglich gewesen.

Terrassenüberbauung Erlenbach
Terrassenüberbauung Erlenbach
Terrassenüberbauung Erlenbach
Terrassenüberbauung Erlenbach

Aufbau

Fläche Terrassen und Balkone: 415 m2
BefTec-Stützen: UK | B 0-60 mm, Glaskonsole 350

Aufbau von unten nach oben:

Unterkonstruktion: Beton
Haftvermittler: swisspor Bitumenlack VS 100
Dampfbremsen: swissporBIKUVAP LL EVA flam
Dämmmaterial: 1. Lage: swissporPIR Gefälleplatten, 2. Lage: Vakuumdämmung GFK 25 mm
Bituminöse Abdichtung: 1. Lage: swissporBIKUPLAN EGV3.5 v flam, 2. Lage swissporBIKUTOP EP5 WF S flam
Schutzschicht: swisspor TPO Schutzbahn/Wurzelschutzbahn
Nutzschicht: swisspor Brandschutzvlies, Holzrost

Weitere Referenzen
Haus im Dorf Rivaz
  • Objekt Maison villageaoise Rivaz
  • Ort Rivaz
  • Bauherrschaft M. Thorens, 1800 Vevey
  • Architekt Jenny Architectes SA, 1800 Vevey
  • Verarbeiter Axe Charpente, 1852 Roche
Origen Theatergebäude «Julierturm»
Origen Theatergebäude «Julierturm»
  • Objekt Origen Theatergebäude «Julierturm» Julierpass
  • Ort Silvaplana
  • Jahr 2017
  • Bauherrschaft Origen Festival Cultural, 7463 Riom
  • Architekt Uffer AG, 7460 Savognin
  • Verarbeiter Cavegn AG, 7460 Savognin
Pré des Comtes Romont
  • Objekt Pré des Comtes Romont
  • Ort Romont
  • Jahr 2019
  • Bauherrschaft Anura SA, 1700 Fribourg
  • Architekt Carré Architecture et aménagement SA, 1027 Lonay
  • Verarbeiter Geneux Dancet SA, 1026 Echandens
1 / 3
Country- & Language Selection